• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Einführung in hybride künstliche Intelligenz
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Book Article
Title

Einführung in hybride künstliche Intelligenz

Abstract
Künstliche Intelligenz hat als eigenes Forschungsgebiet ihren Ursprung in der Dartmouth-Konferenz von 1956. Dort haben sich Computer- und Kognitionswissenschaftler, Mathematiker, Psychologen und Ingenieure zum ersten Mal mit der Frage beschäftigt, ob Computer so programmiert werden können, dass sie intelligentes Verhalten simulieren. Die jüngsten Erfolge von Large-Language-Modellen scheinen dies zu bestätigen. Experten im Bereich des Deep Learnings bezweifeln jedoch, dass komplexere neuronale Netze und immer größere Datenmengen ausreichen, um die Defizite erlernter Modelle zu beseitigen. Hybride Ansätze, die erlernte Modelle mit wissensbasierten Verfahren kombinieren, können hier die Lösung sein. Sie befinden sich bereits in der Anwendung resp. anwendungsnahen Entwicklung.
Author(s)
Hinkelmann, Knut
Hoppe, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Humm, Bernhard
Mainwork
Hybride KI mit Machine Learning und Knowledge Graphs  
Open Access
File(s)
Download (2.11 MB)
Rights
CC BY 4.0: Creative Commons Attribution
DOI
10.1007/978-3-658-44781-6_1
10.24406/publica-4889
Additional full text version
Landing Page
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024