• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Intelligent Reliability 4.0. Teilprojekt: Effiziente Verifikation der Zuverlässigkeit im Entwurf integrierter Schaltkreise
 
  • Details
  • Full
Options
October 31, 2023
Report
Title

Intelligent Reliability 4.0. Teilprojekt: Effiziente Verifikation der Zuverlässigkeit im Entwurf integrierter Schaltkreise

Title Supplement
Schlussbericht
Abstract
Das Teilvorhaben "Effiziente Verifikation der Zuverlässigkeit im Entwurf integrierter Schaltkreise" des Verbundprojektes iRel40 des Fraunhofer IIS/EAS befasst sich mit dem Entwurf integrierter Schaltungen. Um bereits in dieser frühen Phase sicherzustellen, dass ICs und elektronische Systeme in ihrem Einsatzszenario langlebig sein werden, muss die Zuverlässigkeit in Verifikationsschritten analysiert und als Entwurfsziel einbezogen werden. Das ist für Transistorschaltungen im Analogentwurf mit dem Instrument der Alterungssimulation bereits heute möglich, wird unter anderem aber aus Aufwandsgründen selten eingesetzt. Um diese Lücke zu schließen, wird am Fraunhofer IIS/EAS an einer schnellen Analysemöglichkeit für potenzielle uverlässigkeitsprobleme geforscht und gearbeitet. Diese wird die Auswirkungen der Degradationsmechanismen Bias Temperature Instability (BTI) und Hot Carrier Injection (HCI) auf integrierte Transistoren erfassen. Das Ziel ist es, Designern in ihrer gewohnten Entwurfsumgebung eine solche Analyse mit hoher Anschaulichkeit und Nutzbarkeit zur Verfügung zu stellen, damit diese potenzielle Zuverlässigkeitsprobleme der integrierten Transistoren frühzeitig erkennen und beheben können.
Author(s)
Lange, André  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
Project(s)
Intelligent Reliability 4.0  
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung -BMBF-  
File(s)
Download (1.7 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-2422
Language
German
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024