• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Damit Roboter nicht aus der Reihe tanzen: Echtzeitanalyse und Monitoring für ROS
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Vortrag
Titel

Damit Roboter nicht aus der Reihe tanzen: Echtzeitanalyse und Monitoring für ROS

Titel Supplements
Vortrag gehalten auf der Automatica 2018, 18.06.2018, München
Abstract
Roboter in der Produktion müssen zuverlässig und sicher funktionieren. Es ist die Aufgabe des Betriebssystems, dies sicherzustellen. Die Forscher des Fraunhofer ESK arbeiten an Verfahren, wie das Opensource-Betriebssystem für Roboter ROS in Echtzeit überwacht und analysiert werden kann, um die Performance von Robotern in der Produktion zu optimieren. Diese Verfahren basieren auf der Anbindung von ROS an das vom ESK entwickelte Analyse-Framework DANA. Die dabei entstandenen Ansätze lassen sich auch auf herstellerspezifische Robotersteuerungen übertragen.
Author(s)
Stiller, Michael
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK
Konferenz
Automatica Messe 2018
File(s)
N-507015.pdf (912.25 KB)
Language
Deutsch
google-scholar
ESK
Tags
  • verteiltes System

  • Absicherung

  • runtime verification

  • Robot Operating Syste...

  • ROS

  • Produktionsanlage

  • Industriekommunikatio...

  • Industrie 4.0

  • Echtzeit

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022