• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Absicherung von komplexen Software-Komponenten vernetzter Fahrzeuge
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Conference Paper
Title

Absicherung von komplexen Software-Komponenten vernetzter Fahrzeuge

Abstract
Die Menge an Software in Fahrzeugen nimmt nicht nur stetig zu, sondern übernimmt auch immer komplexere und kritischere Funktionen. Hiermit steigt auch die Komplexität der Schnittstellen und Funktionsinteraktionen stark an. Gute Beispiele hierfür sind die Hochintegration oder auch Fahrzeugumweltvernetzung. Damit diese Funktionen zukünftig in hoher Qualität realisiert und abgesichert werden können, sind neue Entwicklungs- und Absicherungskonzepte sowie Methoden unerlässlich. Im Beitrag werden die Herausforderungen zukünftiger vernetzter Fahrzeugsysteme diskutiert. Darüber hinaus wird eine modellbasierte Methodik vorgestellt, die eine Absicherung von komplexen Software-Schnittstellen ermöglicht, wie sie für Ethernet oder V2X-basierte Funktionen notwendig sind.
Author(s)
Weiß, Gereon  
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Drabek, Christian  
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK  
Mainwork
Automotive Software Kongress 2016. CD-ROM  
Conference
Automotive Software Kongress 2016  
File(s)
Download (237.29 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-393346
Language
German
ESK  
Keyword(s)
  • Fahrfunktion

  • Fahrzeugfunktion

  • Absicherung

  • Test

  • Schnittstelle

  • Kommunikationsschnittstelle

  • Fahrzeugvernetzung

  • Software

  • Softwarekomponente

  • passives Testen

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024