• English
  • Deutsch
  • Log In
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Oberleitungs-LKW als ein Baustein für ein nachhaltiges Verkehrssystem: Das Projekt eWayBW in Baden-Württemberg
 
  • Details
  • Full
Options
2021
Report
Titel

Oberleitungs-LKW als ein Baustein für ein nachhaltiges Verkehrssystem: Das Projekt eWayBW in Baden-Württemberg

Titel Supplements
Erfahrungen mit Planung und Bau der Infrastruktur und Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung der ersten Projektphase
Abstract
Die vorliegende Broschüre stellt die zentralen Ergebnisse der ersten Projektphase von eWayBW dar, in der es um den Aufbau der Oberleitungsinfrastruktur geht. Weiterhin gibt sie einen Ausblick auf die zweite Phase mit dem dann stattfindenden Pilotbetrieb von Oberleitungs-LKW.
Author(s)
Zembrot, Marcel
Böttiger, Harald
Schollbach, Frank
Flotho, Rainer
Wietschel, Martin
Burghard, Uta
Scherrer, Aline
Gnann, Till
Speth, Daniel
Plötz, Patrick
Fritz, John
Doll, Claus
Brauer, Clemens
Waßmuth, Volker
PTV Transport Consult GmbH
Köllermeier, Nadine
PTV Transport Consult GmbH
Schüller, Hagen
PTV Transport Consult GmbH
Lauer, Martin
Forschungszentrum Informatik FZI
Burgert, Tobias
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Berg, Lars Fredrik
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Verlag
Fraunhofer ISI
Verlagsort
Karlsruhe
Project(s)
eWayBW
Funder
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit BMU (Deutschland)
File(s)
N-645067.pdf (5.02 MB)
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • eWayBW

  • LKW-Antriebstechnolog...

  • Oberleitungsinfrastru...

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022