• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Wandel verstehen - Zukunft gestalten
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Report
Title

Wandel verstehen - Zukunft gestalten

Title Supplement
Impulse für die Zukunft der Innovation
Abstract
Die Dynamik der wirtschaftlichen Entwicklung und deren Abhängigkeit von globalen Wechselwirkungen wachsen heute schneller denn je. Das macht Zukunftsprognosen besonders schwierig. Dennoch bietet der Blick auf langfristig prägende Trends die Chance, eine Diskussion darüber zu eröffnen, welche Realität uns morgen erwarten könnte und wie wir damit umgehen wollen. Dieses Impulspapier stellt aus Sicht der Mitgliedsinstitute des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung eine Auswahl derjenigen Trends dar, die Innovationssysteme im Zeitraum bis 2030 wesentlich beeinflussen werden. Auf dieser Grundlage werden Thesen für Innovation im Jahr 2030 abgeleitet und beschrieben, welche Aufgaben sich daraus für Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft ergeben.
Author(s)
Bauer, Wilhelm  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Lauster, Michael  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Morszeck, Thomas  
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Posselt, Thorsten  
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
Weissenberger-Eibl, Marion A.  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Schimpf, Sven  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Reimoser, Cornelia  
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. ZV  
Bantes, René  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Braun, Annette  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Klages, Tina  orcid-logo
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Ohlhausen, Peter  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Worms, Diana  
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
Publishing Place
Stuttgart
DOI
10.24406/publica-fhg-298995
File(s)
N-491577.pdf (901.61 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.  
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen INT  
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
Innovation
Keyword(s)
  • Innovation

  • Wandel

  • Digitalisierung

  • Deutschland

  • Wettbewerbsfähigkeit

  • Kompetenz

  • Kooperation

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024