• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. DigiTales2GO: Konzept zur Erfassung und Bewertung von Start-ups im Trendmanagement
 
  • Details
  • Full
Options
2023
Conference Paper
Title

DigiTales2GO: Konzept zur Erfassung und Bewertung von Start-ups im Trendmanagement

Other Title
DigiTales2GO: Concept for Describing and Assessing Start-ups for Managing Trends
Abstract
Die Beobachtung und Analyse von Start-ups ist eine neue Möglichkeit, um Trends zu erkennen und somit eine Alternative zu der oft sehr allgemeinen und aufgrund der Methodik in der Kritik stehenden Trendliteratur. Der Beitrag beschreibt das Konzept und die prototypische Implementierung einer Anwendung in der Start-up-Daten, aber auch aufkommende Technologien und Trends, dargestellt und durch die Mitarbeitenden eines Unternehmens bewertet werden können. Die Weisheit der Vielen liefert eine Datenbasis, auf deren Grundlage im Trend- oder Innovationsmanagement, Trends identifiziert werden und Handlungsoptionen abgeleitet werden können. Wesentliche Neuerung, im Vergleich zu bestehenden Werkzeugen, ist die einfache Bewertung mittels Wisch-Bewegung (Swipe) auf dem Smartphone. Das Vorgehen ist im Kontext von New Work und dem durch Corona beschleunigten Wandel zu mehr Homeoffice vielversprechend, wie die vorgestellte Evaluation des Prototyps zeigt. Grundsätzliche Überlegungen, wichtige Funktionen und Erweiterungs-möglichkeiten werden diskutiert.

; 

Observing and analyzing start-ups is a new possibility to identify trends and an alternative approach to generic trend literature which has been criticized for its methodology. The paper describes the concept and prototype of an application which displays start-up data, emerging technologies, and trends and invites employees to rate these items. The wisdom of the crowd generates data that can be used in innovation or trend management to identify trends and derive actions for companies. The interaction by a simple swipe on the smartphone is a novel approach in this area, which has not yet been implemented on similar applications. However, this approach is promising in the context of new work, as the presented evaluation of the prototype shows. General considerations, important functionalities, and possibilities to extend the concept implemented in the prototype, are discussed.
Author(s)
Kasper, Harriet  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Pawlowicz, Daniel
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Scheerer, Felix
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Kochanowski, Monika
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Mainwork
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung, SSP 2023  
Conference
Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung 2023  
DOI
10.24406/publica-1495
File(s)
2023_Kasper_DigiTales2GO.pdf (950.16 KB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Start-up

  • Trendmanagement

  • Innovationsmanagement

  • Zusammenarbeit

  • New Work

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024