• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Have you forgotten your password?
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Systematische Analyse von Einflussfaktoren auf die Sensorik bei der Umfelderkennung zur Bestimmung kritischer Situationen
 
  • Details
  • Full
Options
2020
Presentation
Title

Systematische Analyse von Einflussfaktoren auf die Sensorik bei der Umfelderkennung zur Bestimmung kritischer Situationen

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der safe.tech 2020, 06.-08.07.2020, virtuelles Event
Abstract
Die vorgeschlagene systematische Analyse basiert auf der Simulation von Signalpropagation durch eine logische Systemarchitektur für ein gegebenes Szenario zur Identifikation von Sensorik-Messwerten mit hohen Unsicherheitswerten. Sensorik-Messwerte mit hohen Unsicherheitswerten, welche für die definierte Funktionalitätrelevant sind, stellen kritische Situationen dar. Diese kritischen Situationen erfordern die Untersuchung möglicher (externer) Einflussfaktoren.
Author(s)
Kurzidem, Iwo  
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS  
Schleiß, Philipp  
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS  
Funder
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie StMWi  
Conference
safe.tech Forum 2020  
DOI
10.24406/publica-fhg-409210
File(s)
N-608783.pdf (1.53 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS  
Keyword(s)
  • kritische Situation

  • automatisiertes Fahren

  • logische Systemarchitektur

  • Analyse

  • Unsicherheitsbewertung

  • Unsicherheit

  • Safety Of The Intended Functionality

  • SOTIF

  • Sensorik

  • Safe Intelligence

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024