• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Mit Wertstromdesign zur schlanken Fabrik
 
  • Details
  • Full
Options
2008
Conference Paper
Title

Mit Wertstromdesign zur schlanken Fabrik

Title Supplement
Kundenspezifische Produktionen effizient analysieren und schlank gestalten. Workshop: Wertstromanalyse und Wertstromdesign am Teilnehmerbeispiel
Other Title
Towards a lean factory by value stream design. Efficient analysis and lean design of customer-specific production
Abstract
Der Beitrag beschreibt im ersten Teil das Vorgehen für eine Wertstromanalyse bei ausgeprägt kundenspezifischen Produktionen. Hierbei spielt der Informationsfluss mit den zugehörigen Geschäftsprozessen eine wichtige Rolle. Eine entsprechende Erweiterung der Wertstromsymbolik wird vorgestellt. Im zweiten Teil werden die acht Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns vorgestellt, deren systematische Anwendung zielgerichtet zur Gestaltung eines schlanken Produktionsablaufs führen. Schwerpunkt ist auch hier die Neugestaltung des Informationsflusses. Dazu gehören insbesondere die Festlegung einheitlicher Freigabeeinheiten, die bei Varianten- und Einzelfertigung anders als bei der Serienfertigung erfolgt, sowie die Konzeption der Auftragwarteschlange und die Logik der Reihenfolgeplanung.
Author(s)
Erlach, Klaus  
Mainwork
Schlankes Auftragsmanagement - Produktion und Informationsfluss in der Lean-Fabrik  
Conference
Seminar "Schlankes Auftragsmanagement" 2008  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Schlanke Fabrik

  • Wertstromdesign

  • Wertstromanalyse

  • lean production

  • Fertigungsplanung

  • Informationsfluß

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024