• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden und disruptiven Märkten - von der Beobachtung zur Umsetzung
 
  • Details
  • Full
Options
2016
Book Article
Title

Technologieentwicklung als Innovationstreiber in bestehenden und disruptiven Märkten - von der Beobachtung zur Umsetzung

Title Supplement
Technologieentwicklung in frühen Innovationsphasen identifizieren und bewerten
Abstract
Technologieentwicklung, insbesondere auch solche, die nicht zu den Kernaktivitäten eines Unternehmens gehört, stellt oft den Treiber für Innovationen in evolutionären wie auch in disruptiven Märkten dar. Um technologische Entwicklungen bereits in den frühen Innovationsphasen zu erkennen und bezüglich ihres Potenzials im unternehmerischen Kontext zu bewerten, stellt die Suchstrategie den Ausgangspunkt für die Identifikation technologischer Entwicklungen dar. In dieser sollten sowohl relevante Funktionen als auch Informationsquellen definiert und durch adäquate Suchbegriffe ergänzt werden. Für eine einheitliche und transparente Bewertung technologischer Entwicklungen gilt es im nächsten Schritt, diese auf Basis festgelegter Kriterien zu bewerten. Da Technologieentwicklungen als Treiber disruptiver Märkte oft in den frühen Innovationsphasen nur schwer zu bewerten sind, stellen die Kontinuität und die Offenheit gegenüber Neuheiten einen Schlüssel für die erfolgreiche Technologiebeobachtung dar. Die größte Herausforderung liegt jedoch oftmals in der langfristigen Implementierung im Unternehmen, insbesondere bezüglich der Einbindung der Mitarbeiter in die Identifikation, Bewertung, Speicherung und Kommunikation technologischer Entwicklungen. Dieser Beitrag zeigt ausgewählte Methoden auf und ergänzt diese durch Einblicke in die praktische Umsetzung.
Author(s)
Schimpf, Sven  orcid-logo
Heubach, Daniel
Rummel, Silvia
Mainwork
Die frühe Phase des Innovationsprozesses  
DOI
10.1007/978-3-658-09722-6_3
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024