• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. SCM-Aufgabenmodell
 
  • Details
  • Full
Options
2003
Book Article
Titel

SCM-Aufgabenmodell

Abstract
Das Aufgabenspektrum dieses Modells gliedert sich in drei Aufgabenbereiche: Gestaltung (Strategic Network Design), Planung (Supply Chain Planning) und Ausführung (Supply Chain Execution). Dieses Aufgabenmodell unterteilt die Planungsaufgaben im Supply Chain Management, indem es die unterschiedlichen Ausprägungen mehrerer Branchen zusammenfasst. Daher ist die hier beschriebene Struktur von Planungsaufgaben das Ergebnis zahlreicher Betrachtungen logistischer Teilnetze in unterschiedlichen Branchen und bei Unternehmen an mehreren Positionen der Wertschöpfungskette.
Author(s)
Hellingrath, B.
Hieber, R.
Nayabi, K.
Hauptwerk
Market Survey Supply Chain Management Software. Version en-01-2003
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Tags
  • Marktstudie/Supply Chain Management (SCM)

  • Supply Chain Management (SCM)

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022