• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Market Survey Supply Chain Management Software. Version en-01-2003
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2003
Study
Title

Market Survey Supply Chain Management Software. Version en-01-2003

Title Supplement
Detailed investigation of supply chain planning systems
Other Title
Marktstudie Supply Chain Management Software
Abstract
The SCM market survey provides an overview of the standard software, which can be purchased on the market. 23 vendors with their planning software, who are represented in Europe, were investigated in this survey by means of 350 general, functional and technical criteria. This study was compiled from a neutral and vendor independent point of view. It supports logistic engineers and/or decision makers in the automotive, consumer packaged goods, food & beverage, process industry, machinery, as well as logistic service providers in the implementation and execution of SCM projects.

; 

Die Umsetzung von Konzepten des Supply Chain Managements und die stärkere Vernetzung von logistischen Prozessen vieler Unternehmen einer Wertschöpfungskette ist heute aktueller denn je. Hierbei spielen Softwaresysteme, die sich speziell dem Aufgabengebiet der Planung logistischer Systeme und Aubläufe widmen, eine bedeutende Rolle. Die Studie untersucht führende Anbieter von Supply Chain Planning Software, die vorrangig auf dem europäischen Markt agieren. Damit ist diese Studie eine Neuauflage der 1999 erstmals erschienenen Marktstudie, welche seither eine große Verbreitung erreichen konnte. Sie ist von den Fraunhofer-Instituten IPA, Stuttgart, IML, Dortmund, sowie dem Zentrum für Unternehmenswissenschaften (BWI) der ETH-Zürich, Schweiz, erstellt worden. Diese Institute besitzen umfassende Erfahrungen, die sie bei der Durchführung von Logistik- und SCM-Projekten in verschiedenen Branchen erworben haben. Dieses Wissen ist in die vorliegende Studie eingeflossen. Gemeinsam bilden die Institute das scm-CTC (Supply Chain Management Competence & Transfer Center), das mit seinen Leistungen, Workshops und Veröffentlichungen Partner der Industrie und der Softwareanbieter auf dem Gebiet des Supply Chain Management ist.
Author(s)
Laakmann, F.
Nayabi, K.
Hieber, R.
Person Involved
Hellingrath, Bernd
Gehr, Frank
Lässig, Heiko
Witthaut, Markus  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Alberti, André
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Günther, Sören
BWI
Okhan, Eftal  
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
English
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • supply chain management

  • SCM

  • SCM software

  • logistic planning

  • network optimisation

  • planning system

  • planning software

  • SCP software

  • logistic engineer

  • logistic planner

  • production planner

  • material planners in production enterprise

  • Software

  • Fertigungsplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024