Options
1999
Journal Article
Title
Migration von Komponenten aus Klebstoffen bei Lebensmittelverpackungen aus Papier und Karton
Other Title
Component migration from adhesives used in paper and paperboard packaging for foodstuffs
Abstract
Die neue Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeverordnung schreibt vor, daß von Verpackungen nicht mehr als 60 mg Inhaltsstoffe auf 1 kg Lebensmittel übergehen dürfen (Globalmigration). Die vorliegenden Untersuchungen zeigen, daß selbst bei einer Worst-Case-Betrachtung dieser Wert von Komponenten aus den untersuchten Klebstoffen nicht erreicht wird. Neben der Globalmigration sind für eine Reihe von Stoffen spezifische Migrationlimits (SML-Werte) zu beachten. In den Fällen, wo eine solche Substanz nachgewiesen werden konnte, wurden die SML-Werte unterschritten. Es ist davon auszugehen, daß bei marktüblichen Verpackungen die Migrationswerte deutlich niedriger sein würden, da Klebstoffe überlicherweise als verdeckte Nähte oder Flächen aufgetragen werden und nur in den seltensten Fällen ein direkter Kontakt mit dem Lebensmittel besteht.
;
The paper presents the first results of research on the migration of adhesive components in the paper and paperboard packaging sector. It examines components that can migrate from a variety of commonly used adhesives in the framework of a "worst case" scenario in respect of the contents. The report also explains the methodology used to analyse extraction and migration and the model used for calculating the transfers.