• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Phosphor und Phosphatrecycling: Das lebenswichtige Element
 
  • Details
  • Full
Options
2018
Journal Article
Title

Phosphor und Phosphatrecycling: Das lebenswichtige Element

Abstract
Phosphor stellt ein essentielles Spurenelement für alle lebenden Organismen dar. Aus diesem Grund beschäftigt sich der Artikel mit der Gewinnung, dem Nutzbarmachen sowie dem Recycling dieser für den Menschen lebensnotwendigen und nicht substituierbaren Ressource. Dabei werden die klassischen Herstellungsverfahren für elementaren Phosphor sowie Phosphorsäure vorgestellt. Das Hauptanwendungsfeld von Phosphor/Phosphaten im Bereich der Pflanzendüngung wird erläutert und auch die damit verbundenen Umweltprobleme diskutiert. Die Notwendigkeit eines Phosphatrecyclings wird anhand der lagerstättenkundlichen Eigenheiten der primären Phosphate abgeleitet und der aktuelle Stand in Deutschland im Überblick vorgestellt.
Author(s)
Maurer, Alexander
Lohmeier, Reinhard
Fröhlich, Peter
Frank, Daniel
Gellermann, Carsten  
Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS  
Bertau, Martin  
Journal
Chemie in unserer Zeit  
DOI
10.1002/ciuz.201800850
Language
German
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC  
IWKS  
Keyword(s)
  • Phosphate

  • Phosphor

  • Recycling

  • Düngemittel

  • Rohstoffe

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024