• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Technologie-Portfolio - Basis für eine Markt- und Technologiestrategie
 
  • Details
  • Full
Options
2007
Conference Paper
Title

Technologie-Portfolio - Basis für eine Markt- und Technologiestrategie

Other Title
Technology Portfolio - basis for a market and technology based strategy
Abstract
Mit Hilfe von Portfolios lassen sich Zusammenhänge im Unternehmen verständlich und einfach darstellen. Die Boston-Consulting-Matrix stellt beispielsweise das Marktwachstum von Geschäftsfeldern dem Marktanteil gegenüber, um Aussagen zur Kostenverteilung, Aufstellung und strategischer Ausrichtung im Unternehmen treffen zu können. Ein Portfolio stellt stets eine vom Unternehmen zu beeinflussende einer unternehmensneutralen Größe gegenüber. Diese Darstellung lässt sich zur Ressourcenpriorisierung, als Diskussionsgrundlage zur strategischen Ausrichtung und zur Ableitung von Handlungsempfehlungen nutzen. Ein beliebter Ansatz im Technologiemanagement ist das Technologieportfolio nach Pfeiffer, welches die interne Ressourcenstärke von Technologien der Technologieattraktivität gegenüberstellt.
Author(s)
Schwandner, Oliver
Mainwork
Werkzeuge des Technologiemanagements  
Conference
Workshop Werkzeuge des Technologiemanagements 2007  
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Workshop) 2007  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Technologiemanagement

  • Technologie-Portfolio

  • Unternehmensstrategie

  • technology management

  • corporate strategy

  • BCG-Matrix

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024