• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Verluste vermeiden, Ressourcen schonen, Rohstoffe zurückgewinnen - Beispiel CFK-Recycling
 
  • Details
  • Full
Options
2015
Presentation
Title

Verluste vermeiden, Ressourcen schonen, Rohstoffe zurückgewinnen - Beispiel CFK-Recycling

Title Supplement
Vortrag gehalten auf der Hannover Messe, 15. Werkstoff-Forum, 13.04.-17.04.2015, Hannover
Abstract
Die Fraunhofer Projektgruppe RMV in Augsburg hat ihre Kernkompetenzen unter anderem in den Bereichen Industrielle Biotechnologie sowie Qualität und Technische Sauberkeit. Bevölkerungswachstum und globales Wirtschaftswachstum führen dazu, dass das Ressourcenbewusstsein zukünftig unvermeidbar ist. Dabei handelt es sich in erster Linie um Energie, Wasser und Nahrungsmittel sowie die Top 3 Rohstoffe Germanium, Rhenium und Antiomon. Des Weiteren bedarf es künftig eines effizienten Recyclingverfahrens für CFK-Abfälle. Die Projektgruppe RMV forscht dabei momentan am sogenannten Bioenzymatischen Recyclingverfahren mit dem Ziel, C-Fasern in Ausgangsqualität zu erhalten.
Author(s)
Seidel, Christian  
Conference
Werkstoff-Forum 2015  
File(s)
Download (1.72 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-fhg-389594
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Ressourceneffizienz

  • Biotechnologie

  • Qualität und technische Sauberkeit

  • CFK-Lebenszyklus

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024