Now showing 1 - 10 of 20
No Thumbnail Available
Publication

Eine linguistische Evaluation der maschinellen Übersetzungssysteme T1 Professional 3.0 und PT plus 98 anhand der Rohübersetzung von Nominalphrasen

1999 , Tschöke, A.

Die vorliegende Arbeit bewertet die maschinellen Übersetzungssysteme T1 Professional 3.0 und Personal Translator plus 98. Zunächst werden die Anwendungsmöglichkeiten, die Funktionen und der Systemaufbau beider Systeme beschrieben. Eine Gegenüberstellung zeigt die funktionellen Unterschiede auf. Als Hintergrundinformationen für die empirische Untersuchung dienen eine allgemeine Erläuterung des Begriffes Evaluation, ein Überblick über die wichtigsten Evaluationsmethoden und eine Darstellung der Erweiterungsmöglichkeiten der Nominalphrase. In der empirischen Untersuchung wird eine Test Suite aus 453 Nominalphrasen mit T1 Professional 3.0 und PT plus 98 übersetzt. Nach Überprüfung der Rohübersetzungen auf grammatische Korrektheit erfolgt eine Analyse der auffälligsten Übersetzungsfehler. Die Evaluation zeigt, wie die Systeme die Übersetzung von Nominalphrasen bewältigen und welches der Systeme leistungsfähiger ist.

No Thumbnail Available
Publication

Fallstudie Medizinische Expertensysteme

1992 , Becker, B. , Steven, E.

No Thumbnail Available
Publication

Teilbericht "Benutzer-Service" zum Endbericht

1988 , Fiegl, P. , Schneider, W.

Studie über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Tätigkeiten der Abgeordneten durch neue Informations- und Kommunikationstechniken und -medien. Endbericht zum Modellversuch PARLAKOM

No Thumbnail Available
Publication

Studie über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Tätigkeiten der Abgeordneten durch neue Informations- und Kommunikationstechniken und -medien. 4. Zwischenbericht "Folgenabschätzung"

No Thumbnail Available
Publication

Das PC-Ãœbersetzungssystem Langenscheidts T1. Systembeschreibung und Untersuchung anhand einer Textstichprobe

1998 , Köchling, O.

Die vorliegende Arbeit untersucht zwei Versionen des PC-Übersetzungssystems Langenscheidts T1 aus Anwendersicht. Nach einer allgemeinen Einführung in die maschinelle Übersetzung werden zunächst die beiden Systemversionen mit ihren verschiedenen Funktionen beschrieben. Anschließend werden Vorbereitung, Ablauf und Ergebnis der vorgenommenen maschinellen Übersetzung dokumentiert. Auf der Grundlage festgelegter Fehlerkategorien erfolgt dann eine sehr detaillierte sprachliche Analyse des Ergebnisses. Die Analyse dient einer Bewertung der durchgeführten Testübersetzung hinsichtlich der Kriterien grammatische Korrektheit und Verständlichkeit. Im Hinblick auf eine übersichtliche und nachvollziehbare Darstellung werden die Analyseergebnisse tabellarisch erfaßt und gegenübergestellt. In einer Zusammenfassung des Untersuchungsergebnisses werden auffällige Fehlerhäufungen erörtert und abschließend die Benutzerfreundlichkeit sowie der mögliche anwendungspraktische Nutzen reflektiert.

No Thumbnail Available
Publication

Teilbericht Systemplanung zum Endbericht

1988 , König-Goy, H.

Studie über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Tätigkeiten der Abgeordneten durch neue Informations- und Kommunikationstechniken und -medien. Endbericht zum Modellversuch PARLAKOM

No Thumbnail Available
Publication

Teilbericht Schulung zum Endbericht

1988 , Wirtz, E.-M.

Studie über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Tätigkeiten der Abgeordneten durch neue Informations- und Kommunikationstechniken und -medien. Endbericht zum Modellversuch PARLAKOM

No Thumbnail Available
Publication

Multimedia-Anwendungen in der Verwaltungspraxis (MAVEP)

1994 , Bungers, D. , Baum, W. , Focke, S. , Frießem, P.

No Thumbnail Available
Publication

Teilbericht Abnahme der Endgeräte zum Endbericht

1988 , Hagelmann, H.

Studie über die Möglichkeiten zur Unterstützung der Tätigkeiten der Abgeordneten durch neue Informations- und Kommunikationstechniken und -medien. Endbericht zum Modellversuch PARLAKOM

No Thumbnail Available
Publication

Entwicklung eines computergestützten Datenanalyse- und Planungssystems für die Alterssicherung

1988 , Liedtke, B.H. , Schwarz, W.