• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Lackierprozesse und -anlagen gemeinsam planen
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2013
Conference Proceeding
Title

Lackierprozesse und -anlagen gemeinsam planen

Title Supplement
Im Team zu wirtschaftlichen Innovationen, Fraunhofer IPA Seminar, Stuttgart, 23. April 2013
Abstract
Die Einführung moderner Lacke, Verarbeitungsgeräte und Lackieranlagen bietet neue Rationalisierungschancen, erfordert aber die Zusammenarbeit aller am Lackierprozess beteiligten Fachunternehmen. Dabei sind umweltfreundliche Werkstoffe und Technologien zur Minimierung der Kosten, aber auch der Umweltbelastungen zu berücksichtigen. Fertigungsintegrierte Konzepte, die den Material- und Energieeinsatz bei der Lackverarbeitung reduzieren, sollten ebenfalls an der Spitze der Planungsziele stehen. Dabei sind die richtigen Planungsmethoden und der Einsatz von Planungswerkzeugen unerlässlich, z..B. - Simulation des Materialflusses - Prognose der Materialeinsatzmengen und der Umweltbelastungen - Definition und Anwendung von Kennzahlen - Berechnung und Reduzierung von Energieverbräuchen - Ermittlung der Lackierkosten - Technologievergleiche (z. B. Flüssiglack- oder Pulverlackbeschichtung).
Editor(s)
Verl, Alexander
Bauernhansl, Thomas  
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verein zur Förderung Produktionstechnischer Forschung e.V. -FpF-, Stuttgart
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Seminar "Lackierprozesse und -anlagen gemeinsam planen" 2013  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA  
Keyword(s)
  • Lackieranlage

  • Lackierprozess

  • Lackieren

  • Anlagenplanung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024