• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Qualifizierungsoffensive. Bedarf frühzeitig erkennen - zukunftsorientiert handeln
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2001
Anthology
Title

Qualifizierungsoffensive. Bedarf frühzeitig erkennen - zukunftsorientiert handeln

Title Supplement
Tagungsbroschüre der BMBF-Initiative "Früherkennung von Qualifikationserfordernissen", Juni 2001
Abstract
Der nachhaltige und fortlaufende Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft führt zu Veränderungen der Arbeit und neuen Anforderungen. Die Entwicklung von Handlungsstrategien zur Umsetzung neuer Qualifikationsbedarf stellt eine Herausforderung für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Die Stärkung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die Verbesserung der individuellen Berufs- und Arbeitsmarktchancen jedes Einzelnen durch berufliche Bildung, Entwicklung beruflicher Kompetenzen und Förderung der Qualifikationspotenziale gewinnen zunehmend an Bedeutung. Die Qualifizierungsoffensive Berufliche Bildung hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bereiche mit beginnendem oder absehbarem Fachkräftemangel zu identifizieren und den entstehenden Qualifikationsbedarf zu analysieren. Mit der Initiative "Früherkennung von Qualifikationserfordernissen" eröffnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein Forum, um Fragestellungen der Qualifikationsentwicklung zu beantworten und das Bildungssystem der Aus- und Weiterbildung zukunftsfähiger zu machen.
Person Involved
Bullinger, Hans-Jörg
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Schmidt, S.L.
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Qualifikation

  • Qualifikationsentwicklung

  • Früherkennung

  • Ausbildung

  • Weiterbildung

  • Bildungsbedarf

  • neuer Beruf

  • Berufsbildungsforschung

  • Berufsbildungspolitik

  • Qualifikationsforschung

  • Qualifikationserfordernis

  • Berufsbildung

  • Sozialpartner

  • Arbeitgeber

  • Gewerkschaft

  • Arbeitsverwaltung

  • Unternehmen

  • Verband

  • Bildungswirtschaft

  • Forschung

  • Wissenschaft

  • Politik

  • Gesellschaft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024