Options
2018
Anthology
Titel
Geschäftsmodell-Innovationen richtig umsetzen
Titel Supplements
Vom Technologiemarkt zum Markterfolg
Abstract
Die Märkte unterliegen einem noch nie dagewesenen rapiden Wandel. Wollen Unternehmen erfolgreich sein, müssen sie sich diesem Wandel anpassen und zukünftige Marktveränderungen erkennen. Sie müssen ihre Produkte und Dienstleistungen sowie ihre ganze Geschäftstätigkeit überdenken. Betroffen sind hiervon nicht nur bestimmte Branchen oder Berufsgruppen, sondern fast alle Wirtschaftsbereiche. Hierbei ist es wichtig, dass die Möglichkeiten neuer Technologien frühzeitig erkannt und vor allem erfolgreich in den Markt eingeführt werden, um einen Vorsprung gegenüber den zahlreichen Wettbewerbern zu erzielen. Um die Hürde vom Technologiemarkt zum Markterfolg zu überwinden, sind Geschäftsmodell-Innovationen notwendig. Doch die meisten Unternehmen scheitern heute noch bei diesem Schritt. In den vergangenen Jahren entwickelte das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO eine ganzheitliche Methodik zur Gestaltung neuer Geschäftsmodelle in der angewandten Forschung und betrieblichen Praxis, die in dem Buch »Geschäftsmodell-Innovationen« beschrieben wird. Anhand ausgewählter Fallbeispiele - wie das Mehrkamerasystem zur Aufnahme von 360°-Panoramen, das Hochgeschwindigkeits-3D-Vermessungssystem, eine Technologie zur direkten Detektion von Schimmelpilzsporen, das Technologiesystem für Predictive Maintenance mit einer leistungsfähigen Big Data Echtzeit-Architektur und systemische Leistungen in der additiven Fertigung - werden die Inhalte und Anwendung der Methodik vorgestellt. Der grundlegende Erfolgsfaktor ist die gewinnbringende Vermarktung neuer oder bestehender Technologien. Diese Methodik zur Geschäftsmodellentwicklung, die sich im Gegensatz zu anderen Konzepten speziell auf Technologien bezieht, ist die entscheidende Verbindung zwischen Unternehmen und Markterfolg.
Verlag
Fraunhofer IAO
Verlagsort
Stuttgart