• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Stiftungen in Deutschland. Tl.3: Portraits und Themen
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2017
Anthology
Title

Stiftungen in Deutschland. Tl.3: Portraits und Themen

Abstract
Deutschland zeichnet sich durch ein stark gewachsenes und vielfältiges Stiftungswesen aus. Je nach Stiftungstyp üben Stiftungen unterschiedliche Rollen aus und leisten spezifische Beiträge, die jeweils andere Handlungsempfehlungen nahe legen. Der dritte Band der Studie zu ""Stiftungen in Deutschland"" stellt diese Vielfalt der deutschen Stiftungslandschaft vor, behandelt typische Stärken und Schwächen verschiedener Stiftungstypen und geht auf ausgewählte Themen wie strategische Philanthropie, Advocacy, Vergleich Stiftungen in Ost- und Westdeutschland sowie Internationales ein. Im bisher größten Forschungsprojekt zum deutschen Stiftungswesen hat ein Forscherteam der Hertie School of Governance und des Centre for Social Investment der Universität Heidelberg um Helmut K. Anheier das deutsche Stiftungswesen systematisch und auf einer breiten empirischen Basis untersucht.
Editor(s)
Anheier, Helmut K.
Förster, Sarah
Mangold, Janina
Striebing, Clemens  
Publisher
Springer VS  
Publishing Place
Wiesbaden
DOI
10.1007/978-3-658-13384-9
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Stiftung

  • Deutschland

  • Philanthropie

  • Forschungsprojekt

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024