• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Gründungspotenziale von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2004
Conference Proceeding
Title

Gründungspotenziale von Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern

Title Supplement
Stand und Perspektiven; Beiträge im Rahmen des Wuppertaler Fachkongresses vom 13. Mai 2004
Abstract
Bio-, Nano- oder Informationstechnologie - bei der Diskussion über den wirtschaftlichen Strukturwandel stehen traditionell innovative Unternehmen und wissensbasierte Dienstleister im Mittelpunkt des Interesses. Gibt es ökonomische Chancen und Entwicklungspotenziale jenseits dieser Trends? Welche Rolle spielen die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften für den strukturellen Wandel? Sind Bildungsinvestitionen in diesem Bereich gesellschaftlicher Luxus? Gibt es Erfolgsgeschichten und noch nicht erschlossene Geschäftsfelder in diesem Kontext? Empirisch ist dieses Themenfeld bisher kaum untersucht. Im Mai 2004 wurde erstmals im deutschsprachigen Raum die Initiative unternommen, im Rahmen eines signifikanten Fachkongresses Stand und Perspektiven von Existenzgründungen durch Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern aus der Sicht der Wirtschaft, der Politik und der Wissenschaft zu erörtern. Gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungsgesellschaft Wuppertal und dem Fraunhofer-Institut ISI Karlsruhe richtete die Bergische Universität Wuppertal einen Fachkongress mit dem Titel "Unternehmen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften - Ein Innovationsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland?" aus. Die Ergebnisse des Wuppertaler Fachkongresses werden mit dem vorliegenden Tagungsband veröffentlicht.
Person Involved
Koepke, H.
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung -ISI-, Karlsruhe
Publisher
Fraunhofer IRB Verlag  
Publishing Place
Stuttgart
Conference
Fachkongress "Unternehmen aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften - Ein Innovationsfaktor für den Wirtschaftsstandort Deutschland?" 2004  
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • entrepreneurship

  • Existenzgründung

  • spin-off

  • Geisteswissenschaft

  • Kultur

  • Ich-AG

  • design

  • Dienstleistung

  • education

  • Geschäftsmodell

  • GKS

  • Gründer

  • Gruendung

  • Hochschule

  • Infrastruktur

  • Innovation

  • kreativ

  • Kulturbetrieb

  • Kunst

  • Künstler

  • Markt

  • Medien

  • Netzwerk

  • Nordrhein-Westfalen

  • Sozialwissenschaft

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024