• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Innovationspotentiale von Umwelttechnologien
 
  • Details
  • Full
Options
1998
Book
Titel

Innovationspotentiale von Umwelttechnologien

Titel Supplements
Innovationsstrategien im Spannungsfeld von Technologie, Ökologie und Ökonomie
Abstract
Eine Million Arbeitsplätze sind in Deutschland mit dem Umweltschutz entstanden, und die Nachfrage nach Umwelttechnik ist längst zu einem bedeutsamen Faktor für unsere Wirtschaft geworden. Das Buch beschäftigt sich mit den Mechanismen, welche das Innovationsgeschehen in diesem Feld beherrschen. Die Analyse läßt die dominierende Hemmnisse bei der Entwicklung und Diffusion umweltschonender Techniken deutlich hervortreten und es wird empirisch untermauert, welch herausragende Bedeutung Politik und Gesetzgebung zukommt. Exemplarisch werden die Innovationsverläufe ausgewählter Umwelttechniken nachgezeichnet und interpretiert. Die abgeleiteten Handlungsmöglichkeiten liefern Denkanstöße, wie die deutsche Umwelttechnik ihre Stellung im internationalen Wettbewerb sichern kann.
Author(s)
Angerer, G.
Bierhals, R.
Hipp, C.
Kalb, H.
Lang, J.
Marscheider-Weidemann, F. orcid-logo
Nathani, C.
Reger, G.
Schön, M.
Organisation
Umweltbundesamt -UBA-, Berlin
Verlag
Physica-Verlag
Verlagsort
Heidelberg
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Tags
  • Umwelttechnik

  • Wettbewerb

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022