• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Chemnitzer Tradition und Perspektiven
 
  • Details
  • Full
  • Publications
Options
2006
Conference Proceeding
Title

Chemnitzer Tradition und Perspektiven

Title Supplement
13. Oktober 2006, Chemnitz, 2. Absolvententagung des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse Professur für Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der Technischen Universität Chemnitz
Abstract
Die Gründung des Institutes für Werkzeugmaschinen an der damaligen Hochschule für Maschinenbau in Chemnitz durch Herrn Professor Horst Berthold jährt sich 2006 zum 50. Male. In dieser Zeit haben über 1500 Studentinnen und Studenten ein Hochschul-Diplom auf dem Gebiet Werkzeugmaschinen erworben. Mehr als 130 Promovenden verteidigten ihre Graduiertenschrift zum Doktor-Ingenieur bzw. zur Habilitation. Das Buch enthält in einem 1. Teil die Wiedergabe der Grußworte und Vorträge sowie ausgewählte Fachbeiträge zu den Perspektiven in der Produktionstechnik. In einem 2. Teil wurde Wissenswertes zur Geschichte und der aktuellen Entwicklung der Technischen Universität und des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse (IWP) sowie des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) dokumentiert.
Person Involved
Neugebauer, Reimund  
Corporate Author
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik -IWU-, Chemnitz
Publisher
Verlag Wissenschaftliche Scripten  
Publishing Place
Zwickau
Conference
Absolvententagung "Chemnitzer Tradition und Perspektiven" 2006  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU  
Keyword(s)
  • Werkzeugmaschine

  • Diplomausbildung

  • Studium

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024