• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Mit Wertstromdesign zur schnellen Fabrik
 
  • Details
  • Full
Options
2005
Conference Proceeding
Titel

Mit Wertstromdesign zur schnellen Fabrik

Titel Supplements
Fraunhofer-IPA Seminar F 114, 16. März 2005, Stuttgart
Abstract
Die globale Wirtschaft erfordert von den Unternehmen heute zugleich hohe Qualität, niedrige Preise sowie ein hohes Maß an schneller und flexibler Fertigung. Anders formuliert: Sie fordert die schnelle Fabrik. Durch die ansteigende Zahl von Produktvarianten sind diese Voraussetzungen mit großen, teuren und hochautomatisierten Fertigungen oft nicht mehr zu leisten. Diese Problemstellungen haben bei vielen Unternehmen einen Umdenkprozess angestoßen. Lean Production war anfangs der neunziger Jahre schon einmal der große Renner. Doch durch viele unabgestimmte Maßnahmen sind die angestrebten Verbesserungen oft nicht eingetreten. Mit Hilfe der Methode Wertstromdesign werden die Verbesserungen besser aufeinander abgestimmt und die Prozesse am sogenannten Kundentakt ausgerichtet. Das Fraunhofer IPA hat sich intensiv damit auseinandergesetzt. Lernen Sie, wie Sie durch die Anwendung von Wertstromdesign zur schnellen Fabrik gelangen.
Beteiligt
Westkämper, E.
Schraft, R.D.
Organisation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verlag
FpF - Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) 2005
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Wertstromdesign

  • Kundenorientierung

  • Fertigung

  • Fabrik

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022