• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    or
  • Research Outputs
  • Projects
  • Researchers
  • Institutes
  • Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Prozessoptimierung mit neuen Methoden: FPM und PE2
 
  • Details
  • Full
Options
2011
Conference Proceeding
Titel

Prozessoptimierung mit neuen Methoden: FPM und PE2

Titel Supplements
Fraunhofer IPA-Seminar, 12. April 2011, Stuttgart
Abstract
Zur Bewertung der Effizienz oder der Effektivität von Prozessen existieren verschiedene Methoden, die jedoch meist für eine spezielle Problemstellung oder Phase des Produktlebenslaufs konzipiert wurden. Praktikable Methoden zur Bewertung von Prozessleistungen sowie zur Optimierung von Prozessen unter monetären Gesichtspunkten findet man jedoch nur wenige. Aus diesem Grund wurden am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA zwei neue Methoden entwickelt, die eine Prozessleistungsbewertung sowie eine Prozessoptimierung unter monetären Gesichtspunkten erlauben. Wir stellen Ihnen diese bereits in der Industrie erfolgreich erprobte und im Einsatz befindliche Methode "Fehler-Prozess-Matrix (FPM)" im Rahmen des Seminars theoretisch und praktisch vor.
Hrsg
Westkämper, Engelbert
Verl, Alexander
Organisation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung -IPA-, Stuttgart
Verlag
FpF - Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung
Verlagsort
Stuttgart
Konferenz
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (Seminar) 2011
Seminar "Prozessoptimierung mit neuen Methoden - FPM und PE2" 2011
Thumbnail Image
Language
German
google-scholar
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Tags
  • Produktionsmanagement...

  • Fehler-Prozess-Matrix...

  • Prozesseffizienz und ...

  • Prozeßoptimierung

  • Fertigungssteuerung

  • Qualitätssicherung

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Send Feedback
© 2022