• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Abschlussarbeit
  4. Entwicklung eines Modells zur Optimierung der Teilhabe im Handlungsfeld der beruflichen Inklusion an industriellen Arbeitsplätzen
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Doctoral Thesis
Title

Entwicklung eines Modells zur Optimierung der Teilhabe im Handlungsfeld der beruflichen Inklusion an industriellen Arbeitsplätzen

Abstract
Diese Forschungsarbeit fokussiert die Optimierung der beruflichen Inklusion von Menschen mit körperlicher Behinderung in Industrieunternehmen. Durch Literaturstudien, Interviews und Online-Umfragen werden Einflüsse auf Zufriedenheit und Identität erforscht. Das erarbeitete Modell zielt auf die Erweiterung des inklusiven Handlungsrahmens von Unternehmen ab, mit besonderem Augenmerk auf die Stärkung der beruflichen Identität der Betroffenen. Die kritische Betrachtung rechtlicher Rahmenbedingungen ermöglicht, Barrieren zu identifizieren, und zeigt Möglichkeiten für eine inklusive Arbeitswelt auf. Die Arbeit integriert theoretische Konzepte, empirische Studien und praktische Beispiele, um konkrete Handlungsempfehlungen zur Förderung der beruflichen Inklusion und Identitätsentwicklung bei Menschen mit körperlicher Behinderung zu liefern.
Thesis Note
Zugl.: Cottbus, BTU, Diss., 2023
Author(s)
Wissel, Matthias
Advisor(s)
Berger, Ulrich
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS  
Publisher
Shaker  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024