• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Eine Heuristik zur Technikfolgenabschätzung für Datenumgebungen
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Book Article
Title

Eine Heuristik zur Technikfolgenabschätzung für Datenumgebungen

Abstract
Datenräume sind Orte der Interaktion zwischen Akteuren und Datenobjekten und bilden damit die Basis für datenzentrierte Kooperationen, die die Entwicklung innovativer Geschäfts- und Analysemodelle ermöglichen sollen. Der Beitrag nutzt das Instrumentarium der Technikfolgenabschätzung (TA) zum Aufbau einer Heuristik, die eine Betrachtung von Datenräumen auf der Struktur- und Handlungsebene systematisiert. Datenräume werden hierbei nicht nur als technische Artefakte, sondern als dynamische Figurationen aufgefasst. Zentral ist der Übergang von einer abstrakten Darstellung des Phänomens zu einer problemorientierten Analyse. Für die prospektive Beobachtung sozioökonomischer Implikationen wird aus Perspektive der interdisziplinären Innovationsforschung insbesondere die Strukturierung des Feldes der Datenumgebung und die Formulierung der Technology Governance relevant.
Author(s)
Runge, Greta
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Methoden für die Technikfolgenabschätzung  
DOI
10.1007/978-3-658-48491-0_8
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Keyword(s)
  • Datenräume

  • Datenkooperationen

  • Sozioinformatik

  • Technikfolgenabschätzung

  • Technology Governance

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024