• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Potenzialatlas zeigt mögliche Standorte
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Journal Article
Title

Potenzialatlas zeigt mögliche Standorte

Abstract
Der im Mai 2025 veröffentlichte Wasserstoff-Potenzialatlas des Forschungsprojekts PoWerD stellt ein innovatives Onlinewerkzeug für Stadtwerke, Netzbetreiber und Projektierer bereit, um potenzielle Standorte für Elektrolyseure in Deutschland zu bewerten. Angesichts des steigenden Ökostromangebots wird die Entwicklung von Speichertechnologien, insbesondere Wasserstoff (H2), als essenziell erachtet. Die Elektrolyse, die erneuerbaren Strom in Wasserstoff und Sauerstoff umwandelt, spielt eine zentrale Rolle in diesem Transformationsprozess. Die EU-Wasserstoffstrategie strebt bis 2030 eine Elektrolyseurleistung von mindestens 40 Gigawatt an, was eine Vielzahl effizienter Standorte erfordert. Der Potenzialatlas bewertet deutschlandweit Standorte basierend auf Kriterien wie Wasserstoffbedarf, erneuerbare Stromverfügbarkeit und wirtschaftliche Kennzahlen. Es werden zwei Ansätze zur Standortermittlung angeboten: die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Potenzials und die volkswirtschaftliche Optimierung des Energiesystems. Der Atlas zeigt, dass Elektrolyseure landesweit gut verteilt werden können, wobei Wind- und Solarstrom eine entscheidende Rolle bei der Kostenoptimierung spielen. Der Wasserstoff-Potenzialatlas bietet wertvolle Entscheidungshilfen für die Planung von Wasserstoffprojekten und ermöglicht eine umfassende Analyse regionaler Potenziale. Stadtwerke, Netzbetreiber und Projektierer können so fundierte Strategien entwickeln, um die Nutzung von Wasserstoff als chemischen Energieträger in verschiedenen Anwendungsfeldern, wie der Industrie und dem öffentlichen Personennahverkehr, voranzutreiben.
Author(s)
Behrens, Jochen  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Journal
Stadt + Werk  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • Energiesystemanalyse

  • GIS

  • Potenzialanalyse

  • Systemanalyse

  • Wasserstoff

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024