Options
September 1, 2025
Journal Article
Title
Fully Automated Calibration of an Eddy Current Sensor for High-Precision Feedback in Pick-and-Place Applications using Bioinspired Dry Adhesives
Other Title
Vollautomatische Kalibrierung eines Wirbelstromsensors für hochpräzises Feedback bei Pick-and-Place-Anwendungen unter Verwendung bioinspirierter Roboterendeffektoren
Abstract
The integration of sensor systems in industrial applications requires not only simple technical implementation, but also an automated and scalable calibration methodology. This is a central prerequisite for reliable and easy use in adaptive robotic processes. In the present work, a systematic and fully automated process for the calibration of eddy current-based sensors is developed to enable the precise detection of misalignments in pick-and-place tasks using bioinspired robot end effectors. For this purpose, a method for automated optical reference alignment in combination with automated data acquisition for sensor calibration was designed and implemented. The developed setup enables efficient, reproducible, and automated calibration without manual intervention. The experimental validation proves the practical suitability of the approach and underlines its potential.
;
Die Integration von Sensoren in industrielle Anwendungen erfordert nicht nur eine einfache technische Implementierung, sondern insbesondere auch eine
automatisierte und skalierbare Kalibrierungsmethodik. Dies ist eine zentrale Voraussetzung für den zuverlässigen und einfachen Einsatz in adaptiven Roboterprozessen. In der vorliegenden Arbeit wird ein systematischer und vollständig automatisierter Prozess zur Kalibrierung wirbelstrombasierter
Sensoren entwickelt, um die präzise Detektion von Ausrichtungsfehlern bei Pick-and-Place-Aufgaben mittels bioinspirierten Roboterendeffektoren, zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck wurde ein Verfahren zur automatisierten optischen Referenzausrichtung in Verbindung mit einer automatisierten Datenerfassung für die Kalibrierung der Sensorik konzipiert und umgesetzt. Das entwickelte Setup ermöglicht eine effiziente, reproduzierbare und automatisierte Kalibrierung ohne manuellen Eingriff. Die experimentelle Validierung belegt die Praxistauglichkeit des Ansatzes und unterstreicht dessen Potenzial.
automatisierte und skalierbare Kalibrierungsmethodik. Dies ist eine zentrale Voraussetzung für den zuverlässigen und einfachen Einsatz in adaptiven Roboterprozessen. In der vorliegenden Arbeit wird ein systematischer und vollständig automatisierter Prozess zur Kalibrierung wirbelstrombasierter
Sensoren entwickelt, um die präzise Detektion von Ausrichtungsfehlern bei Pick-and-Place-Aufgaben mittels bioinspirierten Roboterendeffektoren, zu ermöglichen.
Zu diesem Zweck wurde ein Verfahren zur automatisierten optischen Referenzausrichtung in Verbindung mit einer automatisierten Datenerfassung für die Kalibrierung der Sensorik konzipiert und umgesetzt. Das entwickelte Setup ermöglicht eine effiziente, reproduzierbare und automatisierte Kalibrierung ohne manuellen Eingriff. Die experimentelle Validierung belegt die Praxistauglichkeit des Ansatzes und unterstreicht dessen Potenzial.
Funder
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Conference