• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Anderes
  4. Smart Campus Initiative
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Paper (Preprint, Research Paper, Review Paper, White Paper, etc.)
Title

Smart Campus Initiative

Title Supplement
Der Bildungscampus in Heilbronn auf dem Weg zum lebenswerten und smartesten Campus in Europa
Abstract
Der Bildungscampus in Heilbronn hat sich seit der Gründung im Jahr 2010 zu einem einzigartigen Ort für lebenslanges Lernen und wissenschaftliche Forschung entwickelt. Dabei vernetzt und verzahnt der Campus seine Institutionen entlang der gesamten Bildungsbiografie und schafft so eine innovative Bildungsstätte im Sinne eines ganzheitlichen Ökosystems. Das Whitepaper richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Institutionen am Bildungscampus sowie der Stadtverwaltung und lokaler Unternehmen. Es zeigt auf, wie die Smart Campus Initiative den Bildungscampus Heilbronn als Reallabor für die Entwicklung smarter Services nutzt. Ziel ist es, die zugrunde liegende Vorgehensweise transparent zu machen und Stakeholder dazu zu befähigen, eigene Themen und Perspektiven in zukünftige Entwicklungen einzubringen. Konkret werden im Whitepaper einzelne Schritte der Dienstleistungsentwicklung sowie technologische Infrastrukturen vorgestellt, welche anhand realer Use Cases wie der Messung des CO2-Fußabdrucks, Prognose der Parkhausbelegung sowie dem Einsatz eines Navigationsroboters und eines Facility-Management-Roboters am Bildungscampus veranschaulicht werden. Abschließend erfolgt ein Ausblick über weitere mögliche Use Cases oder Einsatzbereiche für smarte Services am Bildungscampus in Heilbronn sowie in der Stadt.

; 

Since its establishment in 2010, the Bildungscampus in Heilbronn has developed into a unique hub for lifelong learning and scientific research. By closely connecting and integrating its institutions along the entire educational journey, the campus has created an innovative learning environment that functions as a holistic ecosystem. This white paper is intended for professionals and decision-makers from the institutions located on the Bildungscampus, as well as from the city administration and local businesses. It demonstrates how the Smart Campus Initiative leverages the Bildungscampus Heilbronn as a real-world laboratory for the development of smart services. The goal is to make the underlying approach transparent and to empower stakeholders to contribute their own topics and perspectives to future developments. Specifically, the white paper presents individual steps in service development as well as the supporting technological infrastructures, illustrated through real-world use cases such as carbon footprint measurement, parking occupancy forecasting, and the deployment of both a navigation robot and a facility management robot on campus. Finally, the paper provides an outlook on other potential use cases and application areas for smart services both on the Bildungscampus and within the city of Heilbronn.
Author(s)
Kutz, Janika  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Göbels, Vincent Philipp
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Handrich, Melanie  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Fischer-Pressler, Diana
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Straßburg, Sebastian  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Ockel, Ekaterina
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Palalic, Tanja
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Bienzeisler, Bernd  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Project(s)
Smart Campus Initiative  
Funder
File(s)
Download (3.19 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-5028
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Bildungscampus Heilbronn

  • Smarte Services

  • Dienstleistungsentwicklung

  • Servicekonzepte

  • Reallabor

  • Quartiersentwicklung

  • Stadtentwicklung

  • CO2-Fußabdruck

  • Prognose Parkhausbelegung

  • Navigationsroboter

  • Facility-Management-Roboter

  • Smart Campus

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024