• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Good Practices störungsresilienter, menschzentrierter Technikgestaltung
 
  • Details
  • Full
Options
November 9, 2023
Study
Title

Good Practices störungsresilienter, menschzentrierter Technikgestaltung

Abstract
Warum geht die Entwicklung digitaler Werkzeuge so oft am Bedarf der Nutzenden vorbei, obwohl menschzentrierte Gestaltungsansätze hierfür doch zahlreiche Lösungen bereitstellen? Damit menschzentrierte Gestaltung erfolgreich ist, braucht es neben Methodenwissen ein gemeinsames Verständnis und die richtige Haltung. Der Impuls beschreibt Good Practices für einen resilienten Umgang mit typischen Störungen und skizziert entlang verschiedener Projektphasen eines fiktiven Projektszenarios das Ineinandergreifen von Rahmenbedingungen und idealen methodischen Abläufe im Forschungs- und Entwicklungskontext. Dabei gibt der Impuls Fördergebenden, Projektverantwortlichen und Entwickler:innen Einblicke in häufig nur implizit vorhandenes Praxiswissen.
Author(s)
Krenn, Karoline  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Person Involved
Steinau, Lisa
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Rösch, Christine
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT  
Open Access
File(s)
Download (6.02 MB)
Rights
CC BY 3.0 (Unported): Creative Commons Attribution
DOI
10.24406/publica-5024
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024