• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Anderes
  4. Das Gemeinwohl-Potenzial digitaler Assistenten
 
  • Details
  • Full
Options
April 22, 2024
Paper (Preprint, Research Paper, Review Paper, White Paper, etc.)
Title

Das Gemeinwohl-Potenzial digitaler Assistenten

Abstract
Als datengesteuerte Navigatoren werden digitale Assistenten im Alltag immer wichtiger. Sie können aus einer wachsenden Datenmenge schöpfen und mit neuen Methoden des Maschinellen Lernens immer mächtigere und individueller zugeschnittene Empfehlungen geben. Dadurch gestalten sie nicht nur den persönlichen Alltag, sondern beeinflussen auch gesellschaftliche Trends. Unser White Paper beleuchtet, wie digitale Assistenten funktionieren, wie Werte ihre Informationsvermittlung prägen und welchen Beitrag sie zum Gemeinwohl leisten können.
Author(s)
Hajinejad, Nassrin  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Krenn, Karoline  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Grosch, Dorian  
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Person Involved
Steinau, Lisa
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Kammer, Reiko
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
Rösch, Christine
Publisher
Kompetenzzentrum Öffentliche IT  
Open Access
File(s)
Download (13.33 MB)
Rights
CC BY 3.0 (Unported): Creative Commons Attribution
DOI
10.24406/publica-5015
Language
German
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024