• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bausachverständige und KI: Ein neues Zeitalter
 
  • Details
  • Full
Options
June 19, 2025
Conference Paper
Title

Bausachverständige und KI: Ein neues Zeitalter

Title Supplement
Potenziale erkennen und nutzen
Abstract
Im November 2022 präsentierte OpenAI den Chatbot ChatGPT, der den Beginn einer neuen Ära markiert, die das Arbeitsleben grundlegend transformieren und bestehende Berufsbilder neu definieren wird. KI erstellt Bilder und Texte, Chatbots beantworten unsere Fragen.
Angesichts der Komplexität heutiger Bauprojekte und der damit verbundenen Datenmengen wird die Integration von KI-Technologien in der Baubranche immer relevanter. Diese Entwicklungen bieten nicht nur das Potenzial zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Verbesserung der Bauqualität und der Nachhaltigkeit.
Die Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz ist für Bausachverständige unerlässlich.
Daher ist es Ziel dieses Beitrags, einen umfassenden Überblick über die Veränderungen zu geben, die KI in die Tätigkeit von Bausachverständigen bringt, sowie die damit verbundenen Potenziale, Bedenken und Hindernisse zu beleuchten.
Author(s)
Altmann, Thomas
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Schweizer, Volker  orcid-logo
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Mainwork
Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage: Sachverstand am Bau - Holzschutz 2025  
Conference
EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung 2025  
File(s)
Download (2.18 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.60628/9783738810349-96
10.24406/publica-4965
Language
German
Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB  
Keyword(s)
  • Sachverständiger

  • KI

  • AI

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024