Options
May 21, 2025
Paper (Preprint, Research Paper, Review Paper, White Paper, etc.)
Title
Resilienz von Wertschöpfungsnetzwerken
Title Supplement
Den Erfolgsfaktor systematisch erschließen
Abstract
Die IML Schriftenreihe »Future Challenges in Logistics and Supply Chain Management« greift aktuelle Herausforderungen und Zukunftstrends in der Logistik auf, beleuchtet neue Technologien sowie Geschäftsmodelle und treibt damit die Diskussion in Wissenschaft und Managementpraxis voran. Die Bände der Schriftenreihe inspirieren grundlegende Entwicklungen im Rahmen eines innovativen, effizienten und nachhaltigen Zukunftsbildes von Logistiksystemen als den Kernelementen einer innovativen Wirtschaft, das vom Austausch der Akteure aus Forschung, Praxis und weiteren Stakeholdern profitiert. Das IML dient in dieser Form als Netzwerkknoten für Technologie, Wissen und Innovation in internationalen Wertschöpfungsketten, ganz nach dem Motto »100% Logistik!«. In einer Ära, die durch unvorhersehbare globale Herausforderungen geprägt ist, gewinnt die strategische Resilienz-Transformation von Wertschöpfungsnetzwerken zunehmend an Bedeutung. Die Erfahrungen aus vergangenen Krisen haben gezeigt, dass Resilienz von Lieferketten nicht länger als optionales Element betrachtet werden darf. Das vorliegende Positionspapier greift die aktuellen Herausforderungen auf und gibt Akteuren des Supply Chain Managements Werkzeuge an die Hand, um ihre Netzwerke widerstandsfähiger und anpassungsfähiger zu gestalten. Es bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen, die von den Resilienzforscher*innen am Wissenschaftsstandort Dortmund erfolgreich umgesetzt werden, und unterstützt Unternehmen dabei, in einer komplexen und volatilen Umwelt zukunftssicher zu agieren.
Author(s)
File(s)
Rights
Use according to copyright law
Language
German