• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. CycloPlasma: Neue Konzepte zur Dekontamination holzschutzmittelbelasteter Bauteile
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

CycloPlasma: Neue Konzepte zur Dekontamination holzschutzmittelbelasteter Bauteile

Abstract
Das CycloPlasma-Verfahren kombiniert Cyclodextrine (CD) und Plasmatechnologie zur nachhaltigen Dekontamination von Lindan- und Pentachlorphenol-belasteten (PCP) Holzkontruktionen, ohne die historische Holzstruktur zu beeinträchtigen. Traditionelle Sanierungsmethoden sind oft nicht nachhaltig und schädigen die Bausubstanz. Das CycloPlasma-Verfahren hingegen dekontaminiert sowohl Holzoberflächen als auch die Innenraumluft, ohne die Gebäudestruktur zu beschädigen, was besonders für historische und öffentliche Gebäude vorteilhaft ist. Die Methode kombiniert Cyclodextrine, die als Absorptionsmittel auf Holzoberflächen wirken, und Plasmatechnologie, die schadstoffhaltige Innenraumluft dekontaminiert. Dies trägt zur Erhaltung historischer Bauten und zur Gesundheit der Bewohner bei. Erste Tests im Freilichtmuseum Glentleiten zeigen vielversprechende Ergebnisse, indem Schadstoffkonzentrationen deutlich gesenkt wurden. Die Technologie eignet sich zur Sanierung verschiedener Baumaterialien und ist für historische wie auch öffentliche Gebäude anwendbar. RESA Chemicals entwickelt die Technologie weiter und bietet Fachkunden individuelle Sanierungskonzepte sowie Schulungen und Unterstützung vor Ort an.
Author(s)
Burdack-Freitag, Andrea  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Sailer, Markus
RESA Chemicals GmbH
Mainwork
Nachhaltig sanieren - mit Mut und Verstand!  
Conference
Hanseatische Sanierungstage 2024  
DOI
10.60628/9783738809695-183
Language
German
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024