• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Beyond hybrid work
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Study
Title

Beyond hybrid work

Title Supplement
Die post-hybride Arbeitswelt
Abstract
Die Studie „Beyond Hybrid Work“ ist die dritte Studie die im Kontext des Innovation Hub „Connected Work“ entstanden ist. Sie umfasst die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von annähernd 3000 Personen mit breitem Branchen- und Unternehmensgrössenquerschnitt und gibt Aufschluss über Fragen moderner Arbeitsweltgestaltung. Dazu gehören Ausmaß, Umsetzung und Wirkungen hybrider Arbeitsformen, Nutzung und Ausstattung moderner Office-Umgebungen mit Sharing- und ABW-Konzepten, das Interesse und die Praxis moderner Formen der Arbeitszeitgestaltung wie die 4-Tage-Woche sowie generelle Präferenzentwicklungen in Bezug auf die Flexibilisierung von Arbeit. Erhebungszeitraum war Sommer 2024.
Author(s)
Hofmann, Josephine  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Rief, Stefan  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Editor(s)
Hölzle, Katharina
Univ. Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement -IAT-  
Riedel, Oliver  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Rief, Stefan  
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Publisher
Fraunhofer IAO
DOI
10.24406/publica-4630
File(s)
2025_Hofmann_Beyond Hybrid Work.pdf (3.4 MB)
Rights
Under Copyright
Language
German
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO  
Keyword(s)
  • Mobile Arbeit

  • Hybride Arbeit

  • Digital Leadership

  • 4-Tage-Woche

  • KI basierte Führung

  • Arbeitszeitflexibilisierung

  • Führungskompetenzen

  • Mentale Gesundheit

  • Soziale Erosion

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024