Options
2025
Journal Article
Title
Pressure measurement stocking for prevention and therapy support for diabetic foot ulcers
Other Title
Druckmessstrumpf zur Prävention und Therapieunterstützung bei diabetischen Fuβulcera
Abstract
Around 8 million people in Germany suffer from type 2 diabetes. One of the secondary and accompanying diseases is diabetic foot syndrome, which currently affects 250,000 patients. Therapeutic and preventive measures are designed to reduce the risk of foot wounds (ulcers). These include the detection of increased pressure values in the entire foot area. A pressure-measuring stocking can be used to continuously record pressure loads during activities of daily living. It is important to use skin-friendly, heat- and moisture-regulating textiles with very thin and soft sensors that do not create pressure points and are very comfortable to put on, take off and wear. Machine washing should be possible for daily cleaning. And the manufacturing costs must be low. The solution presented is the use of thin (1 mm) capacitive dielectric elastomer pressure sensors based on skin-compatible silicones, which are bonded at any position on the smart wool sock. The signal cables are knitted in elastically during stocking production and are connected to a removable radio electronics unit at the end of the stocking. The measurement data from up to 16 pressure sensors on the entire foot can thus be sent wirelessly to a mobile receiving device (e.g. smartphone) to warn patients of excessive pressure and inform the doctors treating them.
;
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Typ-2-Diabetes. Eine der Folge- und Begleiterkrankungen ist das diabetische Fußsyndrom, von dem derzeit 250.000 Patienten betroffen sind. Therapeutische und präventive Maßnahmen sollen das Risiko von Fußwunden (Ulcera) reduzieren. Dazu gehört das Erkennen von erhöhten Druckwerten im gesamten Fußbereich. Mit einem Druckmessstrumpf kann die Druckbelastung bei Aktivitäten des täglichen Lebens kontinuierlich erfasst werden. Wichtig ist die Verwendung von hautfreundlichen, wärme- und feuchtigkeitsregulierenden Textilien mit sehr dünnen und weichen Sensoren, die keine Druckstellen erzeugen und einen hohen An- und Ausziehkomfort bieten. Für die tägliche Reinigung sollte eine Maschinenwäsche möglich sein und die Herstellungskosten müssen niedrig sein. Die vorgestellte Lösung ist die Verwendung von dünnen (1 mm) kapazitiven dielektrischen Elastomer-Drucksensoren auf der Basis von hautverträglichen Silikonen, die an beliebiger Stelle auf die intelligente Socke appliziert werden können. Die Signalkabel werden bei der Strumpfherstellung elastisch eingestrickt und sind am Ende des Strumpfes mit einer abnehmbaren Funkelektronik verbunden. Die Messdaten von bis zu 16 Drucksensoren am gesamten Fuß können so drahtlos an ein mobiles Empfangsgerät (z. B. Smartphone) gesendet werden, um Patienten vor zu hohen Druckbelastungen zu warnen und den behandelnden Ärzten Informationen bereit zu stellen.
Author(s)