• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bidirektionale Fahrzeugflotten in Unternehmen: Ergänzung oder Bedrohung für Batteriespeicher?
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Poster
Title

Bidirektionale Fahrzeugflotten in Unternehmen: Ergänzung oder Bedrohung für Batteriespeicher?

Title Supplement
Poster präsentiert auf der Tagung Zukünftige Stromnetze 2025, 29.-30. Januar 2025, Berlin
Abstract
Der vorliegende Beitrag die folgenden Forschungsfragen: 1) Für welche energiewirtschaftlichen Anwendungsfälle und in welchen Industrie- und Gewerbesektoren ist die Kombination von stationären Speichern und bidirektionalem Laden attraktiv? 2) Inwiefern beeinflusst bidirektionales Laden die Rentabilität stationärer Speicher? 3) Können bidirektionale Fahrzeugflotten stationäre Speicher ersetzen?
Author(s)
Antretter, Michelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Oberfeier, Paula  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Surmann, Arne  
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Kühnbach, Matthias  orcid-logo
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Conference
Tagung Zukünftige Stromnetze 2025  
File(s)
Download (524.16 KB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-4560
Language
German
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE  
Keyword(s)
  • batteries

  • Bidirectional

  • Electric Vehicle

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024