Options
2025
Conference Paper
Title
Agile Produktionssteuerung
Title Supplement
Ansatz für eine selbstorganisierte Schichtplanung
Abstract
Eine wichtige Aufgabe der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) ist die Personaleinsatzplanung. Dazu planen die Verantwortlichen (Meister, Abteilungs- oder Produktionsleitende) die Schichten, Besetzung der Arbeitsplätze und die Fertigungsaufträge, um hohe Lieferfähigkeit, geringe Bestände, kurze Durchlaufzeiten und eine hohe Ressourcenauslastung zu erreichen. Mit jeder auftretenden Änderung (Mitarbeitendenausfall, Materialmangel, Anlagenstörungen etc.) müssen die zuvor erstellten Produktions- und Schichtpläne angepasst und erneut kommuniziert werden. Viele Führungskräfte verbringen daher erhebliche Zeit mit der Planung. Das Konzept einer agilen, selbstbestimmten Personaleinsatzplanung, welche durch gezielte Querqualifizierung gefördert wird, bindet die Beschäftigten auf dem Shopfloor in die kapazitive und inhaltliche Steuerung der Arbeitseinsätze ein und reduziert die Planungsaufwände. Es wird im Forschungsprojekt "agileASSEMBLY" entwickelt, in einem Montageteam mit ca. 30 Mitarbeitenden pilotiert und evaluiert. Der folgende Beitrag zeigt zentrale Elemente des Konzepts.