• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Bruchmechanische Bewertung der Wasserstoffverträglichkeit von Bestandsarmaturen
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Conference Paper
Title

Bruchmechanische Bewertung der Wasserstoffverträglichkeit von Bestandsarmaturen

Abstract
Im aktuellen Beitrag werden Ergebnisse der Integritätsbewertung von Bestandsarmaturen bei einer Umstellung vorhandener Gasrohrleitungen auf den Wasserstofftransport zusammengefasst. Hierbei werden für fünf repräsentative Modellarmaturen Finite-Elemente-Spannungsanalysen durchgeführt, potenziell versagenskritische Stellen identifiziert, an denen unterschiedliche Risspostulate mit bruchmechanischen Methoden bewertet werden. Insbesondere für Risspostulate in Schweißnähten wird der Einfluss von Schweißeigenspannungen (SES) auf die Rissspitzenbeanspruchung, die kritische Rissgröße und den zyklischen Rissfortschritt quantifiziert. Es wird u.a. gezeigt, dass mit den in bestehenden bruchmechanischen Regelwerken empfohlenen, konservativen SES-Abschätzungen kein sicherer Betrieb bzw. keine hinreichende Restlebensdauer nachgewiesen werden können. Aus diesem Grund werden die Schweißeigenspannungen sowie deren Wechselwirkung mit Lastspannungen mittels numerischer Simulationen ermittelt. Mit anschließenden bruchmechanischen Berechnungen werden kritische Rissgrößen und zulässige Drucklastwechsel im Betrieb bestimmt.
Author(s)
Dittmann, Florian  
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Varfolomeev, Igor  
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Gerstenberg, Maik
GASCADE Gastransport GmbH
Fussik, Robert
GASCADE Gastransport GmbH
Skrzypczak, Volker Heinrich
DNV Energy Systems Germany GmbH
Mainwork
Bruchmechanische Werkstoff- und Bauteilbewertung: Beanspruchungsanalyse, Prüfmethoden und Anwendungen. 57. Tagung des Arbeitskreises Bruchmechanik und Bauteilsicherheit 2025  
Project(s)
H2-Toleranz von Armaturen
H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen
Funder
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. -DVGW-, Forschungsstelle Gastechnologie, Karlsruhe  
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. -DVGW-, Forschungsstelle Gastechnologie, Karlsruhe  
Conference
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Arbeitskreis Bruchmechanik und Bauteilsicherheit (Tagung) 2025  
DOI
10.48447/BR-2025-519
Language
German
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM  
Keyword(s)
  • Armaturen

  • Druckwasserstoff

  • zyklisches Risswachstum

  • Schweißeigenspannungen

  • rissartige Fehler

  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024