• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Buch
  4. Wie gelingt die Energiewende im Gebäudebereich? Handlungsfelder für eine sozialverträgliche Transformation
 
  • Details
  • Full
Options
2025
Report
Title

Wie gelingt die Energiewende im Gebäudebereich? Handlungsfelder für eine sozialverträgliche Transformation

Title Supplement
Impuls des Akademienprojekts "Energiesysteme der Zukunft"
Abstract
In den vergangenen Jahren konnten die Emissionen im Gebäudebereich kaum gesenkt werden. Der Gebäudebereich ist weiterhin für circa vierzig Prozent der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich, wenn sämtliche anfallende Emissionen eingerechnet werden. Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, muss sich die Wärmewende daher beschleunigen. Gleichzeitig sollte die soziale Nachhaltigkeit der Wärmewende im Blick behalten werden, wenn Menschen zu aktiven Träger*innen der Wärmewende werden sollen.
Author(s)
Jaeger-Erben, Melanie
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg
Wagner, Andreas
Karlsruhe Institute of Technology
Bastian, Marco
Bosch GmbH  
Bolln, Stefan
GIH Bundesverband e.V.
Dütschke, Elisabeth  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Eiden, Benedikte
ESYS-Geschäftstelle, acatech
Gierds, Jörn
ESYS-Geschäftstelle, acatech
Grobler, Frederic
ISIConsult
Großmann, Katrin
Fachhochschule Erfurt
Hirschl, Bernd
Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung GmbH -IÖW-, Berlin  
Holm, Andreas
Hochschule München
Menges, Roland
Technische Universität Clausthal  
Messerschmidt, Burkhard
Redeker Sellner Dahs Rechtsanwälte
Reusswig, Fritz
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung -PIK-  
Schumacher, Jörg
Bundesarchitektenkammer -BAK-  
Streblow, Rita
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  
Weismann, Benjamin
Publisher
acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften  
Project(s)
Energiesysteme der Zukunft II  
Funder
Bundesministerium für Bildung und Forschung -BMBF-  
DOI
10.48669/esys_2025-3
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024