Options
2025
Study
Title
Innenstadt und Innovation
Title Supplement
Ergebnisse einer Befragung [von Passantinnen und Passanten] in Innenstädten in Baden-Württemberg
Erstellt im Rahmen des Projekts "Zukunftslabor für Digitalisierung und Innovation", das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert wurde
Abstract
Innenstädte, insbesondere in Klein- und Mittelzentren, stehen nicht erst seit der Covid-19-Pandemie vor Herausforderungen, ihre Attraktivität zu erhalten oder zu steigern. In der vorliegenden Untersuchung wurden 753 Passantinnen und Passanten in ihrer Rolle als Konsumentinnen und Konsumenten in fünf ausgewählten Klein- und Mittelzentren in Baden-Württemberg zu besuchten Orten und Einrichtungen in der Innenstadt sowie zu ihren Einschätzungen und Bedarfen im Hinblick auf digitale und analoge Innovationen für ihren Aufenthalt in der Innenstadt befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Innovationen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität vor Ort positiv bewertet werden und stützen Ansätze einer multifunktionalen Innenstadt, in der Handel, Gastronomie und Handwerk im Verbund mit der Stärkung von Kultur, Bildung und Wohnen einen Beitrag zur vitalen und resilienten Innenstadt leisten könnten.
Corporate Author
itb - Institut für Betriebsführung im DHI e.V., Karlsruhe
Project(s)
Zukunftslabor für Digitalisierung und Innovation
Rights
Under Copyright
Language
German