• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Artikel
  4. Zukünftige Wohnungspolitik gestalten: Verhaltenstrends und Nachhaltigkeitswissen für eine "suffiziente" bebaute Welt
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Book Article
Title

Zukünftige Wohnungspolitik gestalten: Verhaltenstrends und Nachhaltigkeitswissen für eine "suffiziente" bebaute Welt

Abstract
In der Nachhaltigkeitsforschung werden Effizienz, Konsistenz und Suffizienz als Strategien definiert, die den Schutz unserer Umwelt anstreben und sich gegenseitig ergänzen. Effizienz – die bekannteste der drei Strategien – bedarf kaum mehr einer Erklärung. Sie bezieht sich auf die Optimierung des Input-Output-Verhältnisses, es geht also darum, mit weniger Einsatz dasselbe oder sogar mehr zu erreichen. Auch die Konsistenz ist eine technologische Optimierungsstrategie und bezieht sich auf die Idee, geschlossene Stoffkreisläufe zu führen oder auch technische Stoffströme in den natürlichen Stoffwechsel zu integrieren. Suffizienz hingen umfasst die Veränderung sozialer Praktiken und ist damit nicht rein technologisch, sondern vor allem gesellschaftswissenschaftlich zu betrachten.
Vor dem Hintergrund der beträchtlichen Umweltwirkung von Gebäuden befasste sich – angegliedert an das Lowtech Symposium 2024 – ein Forschungskolloquium mit suffizienzorientierten Lösungswegen für einen nachhaltigen Transformationsprozess. Dieser Sammelband umfasst einige der ausgestellten Arbeiten und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Suffizienzforschung im Gebäudebereich.
Author(s)
Bagheri, Mahsa  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Mainwork
Suffizienz - Forschung im Gebäudebereich  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024