• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Anderes
  4. #126 Direct air capture - Wie den Gang hochschalten?
 
  • Details
  • Full
Options
December 29, 2024
Podcast
Title

#126 Direct air capture - Wie den Gang hochschalten?

Title Supplement
Podcast auf der Internetseite enPowerPod (https://www.enpower-podcast.de)
Abstract
Die meisten Studien und Szenarien zeigen, dass wir langfriste negative Emissionen brauchen. Eine Möglichkeit für negative Emissionen bietet die Technologie Direct Air Capture (DAC). Mit DAC lässt sich CO₂ direkt aus der Luft filtern und entweder sicher speichern (DACS) oder für industrielle Anwendungen nutzen. Doch wie funktioniert diese Technologie genau, welche Unternehmen und Akteure treiben ihre Entwicklung voran, und welche Rolle könnte sie in einer klimaneutralen Zukunft spielen?
In dieser Folge drehen wir das enPower Konzept etwas auf den Kopf und Markus interviewt Julius, welcher zum Thema DACS vor kurzem ein wissenschaftliches Papier veröffentlicht hat (https://www.tandfonline.com/doi/epdf/10.1080/14693062.2024.2425010?needAccess=true). Wir sprechen wir über die Funktionsweise, den aktuellen Entwicklungsstand und die Herausforderungen von Direct Air Capture. Wie skalierbar ist diese Technologie, welche infrastrukturellen und systemischen Hürden gibt es, und was bedeutet sie für die globale Klimastrategie?
Author(s)
Wesche, Julius
Norwegian University of Science and Technology -NTNU-, Trondheim  
Fritz, Markus  orcid-logo
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
Link
Link
Language
German
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024