Options
March 30, 2024
Book Article
Title
Subskriptions-Ökosysteme im industriellen Kontext: Wie können Partner bei der Bewältigung von Schlüsselherausforderungen in der Umsetzung von Abo-Modellen unterstützen?
Abstract
Industrie 4.0 hat das Potenzial Geschäftsmodelle und Business-Ökosysteme grundlegend zu verändern. Als eine zentrale Folge der zunehmenden digitalen Vernetzung in der Industrie werden Pay-per-part- oder Pay-per-use-Konzepte für Maschinen und Anlagen gesehen. Erste Vorreiter haben diese Konzepte im Rahmen von Subskriptions-Modellen, z. B. für Industriedrucker oder Kompressoren bereits realisiert. Eine zunehmende Zahl an Industrieunternehmen prüft, diese Modelle in ihr Produktportfolio zu integrieren. Dabei stellen Themen, wie die digitale Vernetzung der Maschinen oder der Übergang von Mengen- und Qualitätsrisiken auf den Anbieter, Herausforderungen dar, die nicht alle potenziellen Anbieter allein stemmen können. Dieser Beitrag zeigt auf, wie Herausforderungen bei der Implementierung von Subskriptions-Modellen mithilfe eines Ökosystems bewältigt werden können. Die Ergebnisse basieren aus qualitativen Daten aus 6 Fallstudien und 5 zusätzlichen Experteninterviews sowie aus einer quantitativen Befragung von 79 Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie z.B. Maschinenbau, Chemie oder Automotive. Wir stellen dar, welche Schlüsselherausforderungen Subskriptions-Anbieter erwarten, welche Player in einem Subskriptions-Ökosystem dabei helfen können, diese Herausforderungen zu meistern und anhand welcher Kriterien Anbieter geeignete Partner in einem Ökosystem einbinden. Damit unterstützt dieser Beitrag Unternehmen dabei, ein partnerschaftliches Ökosystem aufzubauen und Subskriptions-Modelle für industrielle Güter in die Praxis umzusetzen.
Author(s)