Options
November 20, 2024
Journal Article
Title
DaWiK - Ein KI-gestützter Ansatz für digitales Wissens- und Kompetenzmanagement
Title Supplement
Ein Fallbeispiel aus der Automobilzulieferindustrie
Other Title
DaWiK - An AI-supported Approach for Digital Knowledge and Competence Management. A Case Study from the Automotive Supply Industry
Abstract
Effektives Kompetenzmanagement wird für Unternehmen angesichts des demografischen Wandels und erhöhter Fluktuation immer wichtiger, da es die optimale Nutzung und Weiterentwicklung von Talenten fördert und so Produktivität und Arbeitsqualität steigert. Semantische Technologien ermöglichen eine präzise Modellierung und Identifikation von Kompetenzlücken sowie die Umsetzung passgenauer Entwicklungsmaßnahmen. Im Projekt DaWiK wurde hierfür eine datengestützte Methode entwickelt, die durch die Semantische Textanalyse Pipeline (STAP) Anforderungen aus unstrukturierten Daten wie Stellenanzeigen strukturiert erfasst, um die Kompetenzentwicklung gezielt und zukunftsorientiert zu steuern.
;
Effective competency management is increasingly vital for companies facing demographic changes and higher turnover, as it enables optimal talent utilization and development, enhancing productivity and work quality. Semantic technologies allow precise modeling and identification of competency gaps, supporting targeted development measures. The DaWiK project has developed a data-driven approach, using the Semantic Text Analysis Pipeline (STAP) to systematically capture requirements from unstructured data like job postings, enabling companies to steer competency development with precision and a future-oriented focus.
Author(s)