• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. The Societal Welfare Gains of Stainless Steel Recycling in Thailand. A joint project between Thai and German scientists for the benefit of excellence in stainless steel circular economy research
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Presentation
Title

The Societal Welfare Gains of Stainless Steel Recycling in Thailand. A joint project between Thai and German scientists for the benefit of excellence in stainless steel circular economy research

Title Supplement
Presentation held at Invitation Research Day - "The Societal Welfare Gains of Stainless Steel Recycling in Thailand", 27 March 2024, Bangkok
Abstract
Die Abschlusspräsentation am 27. März 2024 in Bangkok im Rahmen des internationalen Projekts "The Societal Welfare Gains of Stainless Steel Recycling in Thailand" fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und zeigt auf, wie Edelstahlrecycling Thailand wirtschaftliche und ökologische Vorteile bringt. Dabei wird die Betroffenheit Thailands durch den fortschreitenden Klimawandel eingeordnet und der Wert der Emissionseinsparungen beziffert. Jede Tonne Edelstahlrecycling spart - im Vergleich zur Verwendung von Primärrohstoffen - bis zu 6,71 Tonnen CO₂ und generiert einen gesellschaftlichen Nutzen, der mit einem "Scrap Bonus" von 14.000 bis 48.000 Baht pro Tonne bewertet wird. Der "Scrap Bonus" monetarisiert und reflektiert den sozialen und ökologischen Nutzen des Edelstahlrecyclings und ermöglicht der breiten Öffentlichkeit ein besseres Verständnis der Emissionseinsparungen, umgerechnet in die Landeswährung. Darüber hinaus empfiehlt die Studie eine stärkere CO₂-Bepreisung, die Integration des Recyclings in das Bio-Circular-Green-Modell sowie Maßnahmen zur Förderung von Handel, Forschung und Bildung. Abschließend wird betont, dass Thailand mit diesen Ansätzen eine führende Rolle in der Kreislaufwirtschaft einnehmen und damit die globalen Klimaziele aktiv unterstützen kann.
Author(s)
Winijkul, Ekbordin  
Asian Institute of Technology -AIT-  
Klinsrisuk, Ratchaphong  
Mahidol University
Mungkalasiri, Jitti  
National Science and Technology Development Agency
Klöppelt, Christian
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
Pothen, Frank  
Verlag Ernst-Abbe-Hochschule Jena  
Conference
Research Day "The Societal Welfare Gains of Stainless Steel Recycling in Thailand" 2024  
File(s)
Download (3.65 MB)
Rights
Use according to copyright law
DOI
10.24406/publica-3915
Language
English
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024