Options
2024
Doctoral Thesis
Title
Entwicklung einer Methode zur Bewertung der Flexibilität von dezentralen Energieversorgungssystemen
Abstract
Um volatile Stromerzeugung zu integrieren und flexible konventionelle Energieerzeugung zu substituieren, können auf der dezentralen Prosumerebene Energieversorgungssysteme eine Flexibilitätsoption für das übergeordnete Energiesystem bieten.
In dieser Arbeit wurde eine Bewertungsmethode entwickelt, die es ermöglicht, den Flexibilitätsbeitrag eines Energieversorgungssysteme abhängig von seinem Flexibilitätspotential zu bestimmen. Die Bewertungsmethode wurde exemplarisch auf eine Fallstudie angewendet. Die dafür benötigten Betriebsweisen wurden mithilfe eines Optimierungsmodells bestimmt. Die Fallstudie zeigt, dass mit der entwickelten Kennzahl der Flexibilitätsbeitrag zur Deckung von Residuallast bewertet werden kann. Die Kennzahl ist einfach anwendbar und ermöglicht den Vergleich der Betriebsweisen verschiedener Energieversorgungssysteme. Entscheidungsträger können die Kennzahl als quantitative Entscheidungshilfe nutzen.
In dieser Arbeit wurde eine Bewertungsmethode entwickelt, die es ermöglicht, den Flexibilitätsbeitrag eines Energieversorgungssysteme abhängig von seinem Flexibilitätspotential zu bestimmen. Die Bewertungsmethode wurde exemplarisch auf eine Fallstudie angewendet. Die dafür benötigten Betriebsweisen wurden mithilfe eines Optimierungsmodells bestimmt. Die Fallstudie zeigt, dass mit der entwickelten Kennzahl der Flexibilitätsbeitrag zur Deckung von Residuallast bewertet werden kann. Die Kennzahl ist einfach anwendbar und ermöglicht den Vergleich der Betriebsweisen verschiedener Energieversorgungssysteme. Entscheidungsträger können die Kennzahl als quantitative Entscheidungshilfe nutzen.
Thesis Note
Bochum, Univ., Diss., 2024