• English
  • Deutsch
  • Log In
    Password Login
    Research Outputs
    Fundings & Projects
    Researchers
    Institutes
    Statistics
Repository logo
Fraunhofer-Gesellschaft
  1. Home
  2. Fraunhofer-Gesellschaft
  3. Konferenzschrift
  4. Nachhaltiges Management von teerhaltigem Straßenaufbruch: Ein ganzheitlicher Projektansatz
 
  • Details
  • Full
Options
2024
Conference Paper
Title

Nachhaltiges Management von teerhaltigem Straßenaufbruch: Ein ganzheitlicher Projektansatz

Abstract
Teerhaltiger Straßenaufbruch stellt eine erhebliche Herausforderung im Straßenbau dar. Die im Teer enthaltenen polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) sind nachweislich krebserregend und erbgutschädigend. Aus diesem Grund darf teerhaltiger Straßenaufbruch nicht recycelt werden und wird üblicherweise deponiert. Dies führt zu hohen Kosten und dem Verlust der gebundenen Mineralik. Im Projekt InnoTeer wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Aufbereitung von teerhaltigem Straßenaufbruch entwickelt. Dabei werden innovative Methoden in der Vorsortierung, Dekontamination und der Entwicklung von Recycling-Anwendungen erprobt. Die verschiedenen Aufbereitungsschritte werden zudem durch ein Logistikkonzept verknüpft, um Synergien zu nutzen und Transportkosten zu senken.
Author(s)
Bäcker, Paul
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Maier, Georg  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Thome, Volker  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Erdmann, Ralf  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Fehn, Thomas
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
Längle, Thomas  
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Mainwork
17. Recy & Depo Tech-Konferenz 2024  
Conference
Recy & DepoTech-Konferenz 2024  
Language
German
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB  
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML  
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP  
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT  
  • Cookie settings
  • Imprint
  • Privacy policy
  • Api
  • Contact
© 2024